Datenschutzerklärung für pop-dioxindb.de
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von pop-dioxindb.de. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und teilen, wenn Sie unsere Website besuchen. Unser Ziel ist es, den Datenschutz unserer Nutzer zu respektieren und zu schützen.
1. Welche Informationen werden gesammelt
1.1 Personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie folgende Aktionen auf unserer Website durchführen:
- Registrierung für einen Newsletter
- Kontaktaufnahme über Formulare
- Teilnahme an Umfragen oder Wettbewerben
Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten können Folgendes umfassen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
1.2 Nutzungsdaten
Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, darunter:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
1.3 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Folgendes zu verstehen:
- Wie Sie unsere Website nutzen
- Ihre Präferenzen
- Die Effektivität unserer Werbemaßnahmen
2. Wie Informationen verwendet werden
Wir verwenden die gesammelten Informationen zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten
- Um unsere Dienstleistungen zu verbessern
- Um Ihnen Mitteilungen über neue Produkte und Dienstleistungen zu senden
- Um Kundenanfragen zu bearbeiten
3. Wie Informationen mit Dritten geteilt werden
Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre Informationen nicht mit Dritten. Ihre Daten können in folgenden Fällen geteilt werden:
- Um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen
- Um Betrug zu verhindern
- Mit Dienstleistern, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir nutzen Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung einiger Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Nutzerrechte
Als Nutzer haben Sie folgende Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr notwendig sind.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch.
7. Einhaltung relevanter Gesetze
Wir verpflichten uns, alle relevanten Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA).
8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 30 12345678
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzerklärung zu lesen.